Kritik, U4 (Seite 74) "40 Jahre
Jubiläumskonzert
Amici del Belcanto" aus:
Der neue Merker 5/2023,
Sieglinde Pfabigan
__________________________ Portrait vom 26.4.2023
__________________________
DIE LUSTIGE WITWE
DANILO
18., 20. und 22. Oktober 2023,
Opera House of Peking (NCPA),
No.2 West Chang'an Avenue,
Xicheng District,
Beijing, P. R. ChinaInfo
__________________________
DON CARLO
operklosterneuburg
8. Juli 2023, 20:00 Uhr
11., 14., 16., 19., 21., 25., 27., 29. Juli
1., 4. August, jeweils 20 Uhr
Oper für Kinder 23. Juli 18:00 Uhr
Musikalische Leitung
Christoph Campestrini
Regie Günther Groissböck
Philipp II. Günther Groissböck
Posa Thomas Weinhappel
Don Carlo Arthur Espiritu
Elisabeth Karina Flores
Eboli Margarita Gritskova
Großinquisitor Matheus Franca
Mönch/Karl V Benjamin Pop
Beethoven Philharmonie
Chor operklosterneuburgInfo
Berichterstattung
__________________________
RICHARD WAGNER ABEND
Österreichische Botschaft, Paris
11. Mai 2023, 19:00 Uhr,
Österreichisches Kulturforum Paris
und
Association Autrichienne à Paris
(Verband der Auslandsösterreicher
in Paris) zur 210. Wiederkehr des
Geburtstages von Richard
Wagner (22. Mai 1813)Info1
Kritik 1
Kritik 2
Kritik 3
__________________________
© Christian Husar
CARMEN
Bühne Baden
Premiere 25. Februar 2023, 19:30 Uhr
4., 5., 18., 23., 24., 30., 31. März
Musikalische Leitung
Michael Zehetner
Inszenierung, Bühne Michael Lakner
Carmen Natalia Ushakova
Don José Vincent Schirrmacher
Escamillo Thomas Weinhappel
Micaëla Ivana Zdravkova
Orchester, Chor und Ballett
der Bühne Baden Info - Tickets
Virtuelle Führung (2019)
durch das Stadttheater
__________________________
DER FREISCHÜTZ
Stadttheater Bremerhaven
Premiere 25. Dezember 2022, 19:30 Uhr
Jeweils um 19:30 Uhr:
Jänner 7, 13, 20, 28;
Februar 2, 5 (15:00 Uhr),
26 (18:00 Uhr); März 1
Musikalische Leitung Davide Perniceni
Regie Wolfgang Nägele
Dramaturgie Markus TatzigInfo
Kritiken
Kritiken BRD
Radio Bremen
© mit freundlicher Genehmigung
von Radio Bremen;
© Photos von Heiko Sandelmann
__________________________ TV-Interview
«Rendezvous mit René Rumpold«
__________________________
LA BOHEME operklosterneuburg / Wien
Premiere 9. Juli 2022, 20:30 Uhr
Juli 12, 14, 16, 20, 22, 26, 28, 30
August 3, 5
»Unter Rodolfos Künstlerkollegen sticht vor allem Thomas Weinhappel als Maler Marcello heraus.
Ein ausdrucksstarker, auch darstellerisch überzeugender Bariton,
der mit seiner Bühnenpräsenz die Aufmerksamkeit auf sich zieht.«
Der neue Merker, 10.7.2022,
Manfred A. Schmid, WienKritiken
__________________________
DRAMATISCHE MOMENTE
WAGNERABEND
25. Mai 2022, 20 Uhr
Camerata Carnuntum
Musikalische Leitung: Leo Wittner
Kritik
__________________________
OPERNABEND
WAGNER & STRAUSS
30. März 2022, 19:30 Uhr
Bank Austria Salon, 1010 Wien
Solist: Thomas Weinhappel
Klavier: Frank BornemannKRITIK von Gregor Schima
(online Merker) vom 30.3.22 Ausschnitt aus dem Konzert
»Die Frist ist um«
Monolog des fliegenden Holländers
__________________________
VIDEO
»Götterklang trifft Donaugold«
Das Rheingold
»Abendlich strahlt der Sonne Auge« Die Walküre
»Leb wohl, Du kühnes, herrliches Kind«
GÖTTERKLANG TRIFFT DONAUGOLD
Es war eine große Ehre, für meinen erkrankten, großen Kollegen
Günther Groissböck einspringen
und die Partie des Wotan
(in Rheingold und Walküre) übernehmen zu dürfen und mich damit im Wagner-Fach
vorstellen zu können.
Kritik
GÖTTERKLANG TRIFFT DONAUGOLD
__________________________
Thomas hilft NF-Kindern ORF 2
Thomas helps NF-children ORF 2 (English subtitles)
________________________
Die beiden ranghöchsten Vertreter seiner Heimat Niederösterreich sprachen Thomas ihre Wertschätzung aus: Herr Alt-Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll und die amtierende Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner gratulierten anlässlich des Leopoldi-Empfangs am 15.11.2017 herzlich zu »Thalia« und »Libuska«.
Thomas erhielt im Frühjahr 2017 den Thalia Award und darf sich seither „bester Opernsänger des Jahres“ nennen, im Herbst 2017 kürte ihn die Kritikerjury für „die außergewöhnliche Rolleninterpretation“ seines Hamlets mit dem Libuska-Award zum besten Sänger des Festivals OPERA 2017 in Prag.
Dr. Erwin Pröll gratulierte zu den beiden hohen Preisen:
„Solche Künstler braucht Niederösterreich! Ich bin sehr stolz auf Sie und hoffe, Sie bald auch auf österreichischen Bühnen mehr und mehr zu sehen!“
Die amtierende Landeshauptfrau, Mag. Johanna Mikl-Leitner, war sich am 4.9.2017, als sie den Thalia Award-Sieger lobte, schon sicher, dass sie ihm „... noch sehr oft gratulieren werde können“ und freute sich sehr, dass ihre Vorhersage so schnell in Erfüllung gegangen ist, als er ihr nun schon wieder von einem Preis - dem Libuska Award - berichten konnte:
„Ich habe ja gewusst, dass Sie sich durchsetzen werden, Herr Mag.Weinhappel! Auf Sie können wir alle zählen, alle IntendantInnen und unser gemeinsames Heimatland. Mir imponiert das wirklich sehr. Toll und bitte weiter so - für Niederösterreich!“
TV- Interview beim FESTIVAL OPERA 2017 Prag & Preisverleihung in Ostrau
Thalia Award - Preisverleihung in der Staatsoper Prag
Anlässlich der Premiere von »Show Boat« am Samstag, den 23.Feber 2019
besuchte Frau Landeshauptfrau Mikl-Leitner die Bühne Baden,
an der Thomas seine erste abendfüllende Musicalrolle, den »Gaylord-Ravenal« sang.
Die Landesmutter gratulierte dem gebürtigen Niederösterreicher und Hauptdarsteller dieses Abends ganz herzlich:
„Ich freue mich,
Sie ein weiteres Mal in einer ganz, ganz großen Rolle
und noch dazu in Niederösterreich erleben zu dürfen
und feststellen zu können,
dass die Kritiker recht haben, wenn sie sagen,
dass Sie nicht nur in der Oper und Operette,
sondern auch im Musical daheim sind!
Ich bin sehr, sehr stolz auf Sie!“
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
♦ News | ♦ Biografie | ♦ Photo |
♦ Aktuell | ♦ TV Portrait |
♦ Video |
♦ 2 0 1 8 | ♦ Repertoire | ♦ Audio |
♦ Interview | ♦ Download | ♦ Kritik |